Als ich in den frühen Jahren meiner Trainer-Tätigkeit zur Auflockerung der Seminare oder auch passend zum Thema immer wieder Khalil Gibrans „Eure Kinder sind nicht eure Kinder…“ vortrug und falls jemand es gerne mitnehmen wollte, auch Kopien bereit hielt – war ich schon fest von der Macht unserer Kindheit auf unser Leben überzeugt. Im Rahmen meines Studiums habe ich drei Semester lang in einer Gruppe […]
Schlagwort: Inneres Kind
Das hochsensible Kind unter Druck
Hochsensibilität als angeborene Eigenschaft prägt schon das Leben. Aber die Umgebung spielt die entscheidende Rolle, ob diese Eigenschaft zum Segen oder Fluch wird. Wenn ein hochsensibles Kind in einer ungeduldigen und sehr auf Leistung bezogenen Umgebung aufwächst, ist sein Drama programmiert. Später als Erwachsener kämpft es mit vielen Problemen auf unterschiedlichen Ebenen. Warum das so ist, schildere ich hier. Aber zuerst: Wozu brauchen wir im […]
Wie ich meine innere Freude wiedergefunden habe – ein Erfahrungsbericht
Ich stand vor einer alten Tür. Sie schien fast übermächtig. „Mach die Tür auf und gehe hinein“ – sagte mir die freundliche Stimme – „Du bist sicher, gehe hinein“. Ich wagte es – die Tür ließ sich langsam und quietschend öffnen. Es war ein dunkler Raum, warm und irgendwie vertraut. Als wäre ich schon einmal hier. Ich fühlte mich sicher aber irgendwie seltsam. Im Raum […]
Essen, Glaubenssätze und Gewicht
Was haben das Essen und unser Gewicht mit unseren Glaubenssätzen zu tun? Sehr viel! Deine Einstellung zum Essen und zu deinem Gewicht zeigen dir deutlich deine Glaubenssätze. Willst du hier etwas dauerhaft erfolgreich verändern? Dann musst du die bestimmten Glaubenssätze entschlüsseln, sie verändern und festigen. Klingt einfach? Das ist es auch, wenn du motiviert bist dein Ziel zu erreichen und der Anleitung/Begleitung zu folgen. Warum […]
Erkenne deine Glaubenssätze – eine Anleitung
Wann und woran erkennst du deine Glaubenssätze, vor allem deine negativen Glaubenssätze? Eigentlich bei jeder deiner emotionalen Betroffenheit. Glaubenssätze können unterschiedlich sein: positiv, negativ, einfach, komplex, tiefsitzend, schmerzhaft. Dabei gibt es unterschiedliche Abstufungen, z.B. schmerzhaft: Eine Handlung, ein Wort, eine Situation kann bei dir möglicherweise eine innere Dornen-Pieksen-Reaktion oder vielleicht einen lang andauernden brennenden Schmerz verursachen. Es ist wichtig zu wissen, dass bei jedem Menschen […]
Geschützt: Einladung zu einem besonderen Ritual
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Wenn unsere Grenzen verletzt werden…
Jeder Mensch hat und braucht eigene Autonomie-Grenzen. Diese Grenzen sind sehr individuell. Eigene Grenzen zu erkennen und sie zu schützen ist sehr wichtig für unser inneres Empfinden und Sicherheitsgefühl. Wo liegen deine Grenzen und wie schützt du sie und wie reagierst du, wenn du das Gefühl hast, sie werden von jemandem missachtet und überschritten? Mal wollen wir unsere Grenzen bewusst erweitern, von diesem Fall spreche […]
Das Kind in uns
„Mir könnte es so gut gehen… Trotzdem fühle ich mich so leer“ – solche Sätze habe ich oft gehört. Warum tauchen viele Probleme wie innere Leere/innere Unruhe, Stimmungsschwankungen, innere Anspannungen, Depressionen erst ab einem bestimmten Alter verstärkt auf? Zuerst schauen wir, wie der Anfang war: Das Baby kommt zur Welt und im Idealfall erfährt es eine bedingungslose Liebe und Zuwendung. Die Realität sieht oft anders […]
Dankbarkeit und Mindset
Warum ist Dankbarkeit wichtig, wenn wir an unserem Mindset arbeiten? Ich erinnere mich an eine kleine Gruppe vor Jahren in meiner Praxis. Ich wollte die Gruppemitglieder motivieren eine Morgenmeditation in den Alltag einzuführen und deswegen durften sie in meinem Entspannungsraum eine bekannte Morgenmeditation als Beispiel „austesten“. Diese Meditation hat einen ausgedehnten Dankbarkeitsteil. Am Ende habe ich nach Eindrücken wie Stimme, Musik, Inhalt gefragt. Eine Teilnehmerin […]
Leichtigkeit
Diesen Beitrag habe ich für meine Gruppe geschrieben, weil wir das Thema Leichtigkeit in der Gruppe hatten. Ich habe entschieden, ihn als Blogartikel zu veröffentlichen, weil ich das Thema sehr wichtig halte. Hallo Ihr Lieben, Ich habe in der Gruppe ein Minivideo gepostet, darin ist ein Schmetterling zu sehen, wie er bei schönem Wetter von einer Lavendelblume zur anderen flattert. Ein Sinnbild der Leichtigkeit! Wie […]