Als das Flensburger Tageblatt auf der Titelseite des Lokalteils einen Artikel über mich und das Thema „Hochsensibilität“ veröffentlichte, habe ich dank zahlreicher Rückmeldungen das rege Interesse an diesem Thema wahrgenommen. Als ich vor 2 Monaten einen Beitrag über Hochsensibilität und Verletzlichkeit auf meiner Facebook-Seite veröffentlicht habe, war ich sehr überrascht wie viele Leute ihn geliked, kommentiert und geteilt haben. Viele Menschen haben sich in der […]
Schlagwort: Hochsensibilität
Hochsensibilität und Verletzlichkeit
Hochsensible Menschen sind empfindsam – das liegt in der Natur der Hochsensibilität. Die aufgenommenen Eindrücke wirken bei Hochsensibilität tiefgründig. Ich werde jetzt eine Situation beschreiben, die viele hochsensible Menschen zu gut kennen und sie sogar fürchten. Ein Satz, ein Wort, eine Geste, ein Blick – das reicht, um bei diesen Menschen eine hohe innere Verletzlichkeit auszulösen. Besonders dann wird es heftig, wenn sie dabei überrumpelt […]
Hochsensibel? – die Schattenseite
Über die positiven Seiten der Hochsensibilität habe ich schon geschrieben, heute möchte ich über einige Aspekte ihrer Schattenseite sprechen. Das ist auch ein sehr wichtiges Thema, weil es unsere Gesundheit, unseren beruflichen Erfolg, unsere Beziehungen, unser ganzes Leben betrifft. Wo die Sonne scheint, gibt es auch Schatten. Wir sollten diese Schattenseite nicht dramatisieren, sondern in Kauf nehmen und berücksichtigen. Wenn du hochsensibel bist – bedeutet […]
Hochsensibel? – deine Vorteile
Hochsensibilität als ein Teil deines Temperaments hat zwei Seiten. Lass uns heute auf die positive Seite konzentrieren. Im Leben passiert es leider oft, dass wir uns eher auf Defizite konzentrieren. Das ist ein falscher Fokus. Also machen wir jetzt das Richtige! Eine Bitte gleich am Anfang – wenn du diese Eigenschaft hast, dann schaue dir bitte all diese Punkte an und schreibe doch deine Meinung […]
Warum ist unsere Kindheit so wichtig?
Als ich in den frühen Jahren meiner Trainer-Tätigkeit zur Auflockerung der Seminare oder auch passend zum Thema immer wieder Khalil Gibrans „Eure Kinder sind nicht eure Kinder…“ vortrug und falls jemand es gerne mitnehmen wollte, auch Kopien bereit hielt – war ich schon fest von der Macht unserer Kindheit auf unser Leben überzeugt. Im Rahmen meines Studiums habe ich drei Semester lang in einer Gruppe […]
Das hochsensible Kind unter Druck
Hochsensibilität als angeborene Eigenschaft prägt schon das Leben. Aber die Umgebung spielt die entscheidende Rolle, ob diese Eigenschaft zum Segen oder Fluch wird. Wenn ein hochsensibles Kind in einer ungeduldigen und sehr auf Leistung bezogenen Umgebung aufwächst, ist sein Drama programmiert. Später als Erwachsener kämpft es mit vielen Problemen auf unterschiedlichen Ebenen. Warum das so ist, schildere ich hier. Aber zuerst: Wozu brauchen wir im […]
Feinfühligkeit ist unsere Stärke
Warum ist für uns das Wissen über unsere mögliche Feinfühligkeit (Hochsensibilität) wichtig? Ganz einfach: Dann hast du viel mehr Klarheit und Verständnis für dich und für deine Umwelt. Du kannst Unannehmlichkeiten vorhersehen und deine Originalität in deinen Dienst stellen. Ist das wenig? Keinesfalls! Ich gehe davon aus, dass du meinen ersten Beitrag über Hochsensibilität schon gelesen hast, wenn nicht – bitte hier lesen. Dort habe […]