Jetzt in der Winterzeit gewinnt das Thema Kalorien und Gewicht noch mehr Aktualität. „Ich will in der Weihnachtzeit meine Lieblingskekse nicht nur anschauen können, sondern genießen können“ – sagte mir eine junge Kollegin mit einer gewissen Sehnsucht in der Stimme vor vielen Jahren. Sie hat mit eiserner Disziplin mehr als 20 Kilo abgenommen und wollte die Diät noch weitermachen um danach Kekse essen zu können. […]
Schlagwort: Veränderung
Wozu Klarheit?
Was bezwecke ich eigentlich mit meinem Coaching? Wozu soll es gut sein? Was ist überhaupt der Nutzen meiner Klienten? Ich sage und schreibe oft, dass ich alles daran setze um innere Klarheit und Stabilität zu erreichen. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass diese Begriffe auf den ersten Blick allgemein und sogar langweilig wirken. Mit der Klarheit meine ich zu unserem Ursprungs-Ich zurückzukehren, zu unserem […]
Mindset und Gefühle
Hast Du den Satz „Reguliere Deine Gefühle…“ schon gehört? Ich habe ihn sogar in einem Bestseller gelesen als Aufforderung an alle, die ihr Leben besser in den Griff bekommen wollen. Das ist schon einige Zeit her, ich habe mir damals den Satz mit ein paar Bemerkungen notiert und unterschiedliche Fälle in der letzten Zeit haben mich dazu geführt, dem Thema diesen Beitrag zu widmen. Dieser […]
Mindset – was blockiert Deinen Erfolg?
Angenommen – Du hast das klare Ziel etwas in Deinem Leben zu verändern. Egal um welchen Bereich es geht, Du musst dafür Deinen Mindset/Deine Glaubenssätze verändern. Es kann passieren, dass Du anfängst an Deinem Mindset/an Deinen inneren Glaubenssätzen zu arbeiten, Dein inneres Kind kennenzulernen und nach den anfänglichen erfolgreichen Aha-Entdeckungen irgendwann Dich trotzdem in Deinem alten Verhaltensmuster vorfindest. Diese Rückfälle sind sehr enttäuschend! Oft stellen […]
Dankbarkeit und Mindset
Warum ist Dankbarkeit wichtig, wenn wir an unserem Mindset arbeiten? Ich erinnere mich an eine kleine Gruppe vor Jahren in meiner Praxis. Ich wollte die Gruppemitglieder motivieren eine Morgenmeditation in den Alltag einzuführen und deswegen durften sie in meinem Entspannungsraum eine bekannte Morgenmeditation als Beispiel „austesten“. Diese Meditation hat einen ausgedehnten Dankbarkeitsteil. Am Ende habe ich nach Eindrücken wie Stimme, Musik, Inhalt gefragt. Eine Teilnehmerin […]
Wie tickt Dein inneres Kind?
Mit dem inneren Kind meine ich Deine unbewusste Emotionalität, einen Teil von Dir, der tiefe emotionale Prägungen hat. Diese Prägungen, die sowohl positiver als auch negativer Art sein können, bestimmten Deinen Lebensweg bis jetzt. Wir nennen sie auch die inneren Glaubenssätze. Einige davon sind tief verwurzelt und jahrzehntelang gefestigt, sind oft unbewusst und haben enorme Kraft. Dies sind unsere Kernglaubenssätze. Wenn Du jetzt gewillt bist, […]
Geschützt: Sieben gute Gründe, warum Du an Deinem Mindset arbeiten solltest
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Videos erfolgreich meistern – trotz Redeangst und –blockade
Wie überwinde ich mein Unbehagen und/oder meine Ängste bei Videobotschaften – besonders bei Live-Videos? Woher bekomme ich den Mut, dass ich diese Herausforderung in meinem Sinne erfolgreich meistere? Ich bin Nana Schewski. Mit meinem Coaching unterstütze ich meine Klienten dabei, sich von ihren Redeängsten und -blockaden dauerhaft zu befreien. Was ist ein gelungenes Video? Klare Botschaft, die zur Zielgruppe passt und eine authentische Darstellung unserer […]
Wann und warum sabotieren wir uns?
Kennst Du das Gefühl, von unsichtbaren Grenzen in Deinem Vorankommen gestoppt zu sein? Selbstverständlich gibt es sichtbare Grenzen, wie andere Menschen und Ereignisse um uns herum, die uns dies und das nicht gönnen aus welchen Gründen auch immer. Aber hast Du wenigstens schon einmal das Gefühl gehabt, dass die unsichtbare Grenze in Dir viel mehr Stärke besitzt? Dass Du Dir unbewusst eine Grenze auferlegst und […]
Rede- und Sprechangst – welche Bedeutung haben hierbei Schutzstrategien?
Warum ist es für viele Menschen nicht einfach ihre Rede- und Sprechblockaden und allgemein Blockaden zu lösen? Zuerst einmal wissen wir oft gar nicht, dass wir Ängste oder Blockaden haben. „Vor Leuten zu sprechen – das mag ich überhaupt nicht“ – höre ich oft. Deswegen richten sich viele ihr Leben so ein, dass sie weder beruflich noch privat diese Herausforderungen bekommen. Es gibt aber auch […]